
Hawaii: Tabak erst ab 100?
Eine Initiative will das Mindestalter fürs Rauchen kurzfristig auf 100 Jahre heben.
Der Lokalpolitiker Richard Creagan brachte kürzlich einen Gesetzesvorschlag im Inselparlament ein: Beginnend mit dem Jahr 2020, solle das Mindestalter für den Kauf von Zigaretten jährlich angehoben werden – von 30 Jahren im ersten Jahr auf 40 Jahre 2021, 50 Jahre 2022 und 60 Jahre 2023. Ab dem Jahr 2024 solle das Mindestalter für den Zigarettenkauf bei 100 Jahren liegen. Das ist zwar kein Verkaufsverbot, aber sehr nahe dran.
Für E-Zigaretten, Cigarren oder Kautabak würde das Verbot jedoch nicht gelten und Touristen und von ihnen mitgebrachte Zigaretten sollen vom Verbot ausgenommen sein. Es bleibt abzuwarten, ob das hawaiianische Inselparlament so leicht auf Steuereinnahmen in Höhe von rund 100 Mio. $ verzichten wird ...
.
Kommentare