
© Cigar Journal
Qualifikation für die WM im Langsamrauchen
Von Freitag, 13. bis Sonntag, 15. April 2018 läuft die österreichische Landesqualifikation zur Cigar Smoking World Championship CSWC.
Wer kann die nutzbaren 90 Millimeter der Wettbewerbscigarre Macanudo Inspirado Mareva die längste Zeit am Glimmen halten? Und wie lange kann man dieses leistbare Format überhaupt rauchen? Zur Info: Der aktuelle Weltrekord des Russen Alexander Shagai liegt bei 186 Minuten und 15 Sekunden – mehr als drei Stunden also!
Split als Treffpunkt der Genießer
Der Cigar Club Mareva der kroatischen Hafenstadt organisiert alljährlich diesen besonders langsamen Wettbewerb – und die Teilnehmer kommen mittlerweile aus der ganzen Welt. Derzeit stehen bereits 31 Länderqualifikationsturniere fest oder sind bereits abgeschlossen. Wer Österreich im Langsamrauchen repräsentieren darf wird im April dieses Jahres festgelegt. Angesichts eines KVP von 6,90 Euro für die Mareva ist das „Training“ im Vorfeld für jeden leistbar.
Ausscheidung im Ennstal
Am Wochenende von 13.-15. April 2018 findet die österreichische CSWC-Meisterschaft im 4*-Hotel Royer in Schladming statt. Für Teilnehmer (175 Euro pro Person) wie Zuschauer (120 Euro pro Person) werden jeweils Packages angeboten, die zwei 4-Gang-Dinner am Freitag und Samstag sowie die Teilnahme beinhalten. Wird gleichzeitig zum Package auch das Zimmer gebucht, so ist dieses auf 75 Euro pro Nacht inkl. Frühstück reduziert – aber die Plätze sind begrenzt.
Wollen Sie selbst teilnehmen? Oder haben Sie Cigarrenkunden oder Klubkollegen, die talentierte Langsamraucher sind? Dann geben Sie diese Informationen weiter und/oder melden Sie sich an – ab 1. April wird´s übrigens teurer und die Wahrscheinlichkeit, noch ein freies Zimmer zu ergattern, ist gering.
Kommentare