
Umfrage des Monats März 2018
Die Klagen über sinkende Lottoumsätze sind nicht neu. Doch spielen die Trafikanten selbst?
Drei von vier Trafikanten spielen mehr oder weniger regelmäßig Lotto oder EuroMillionen. Die eingesetzten Summen reichen dabei von einem Tipp pro Runde bis 100 Euro pro Woche. Weitere 16 Prozent machen nur bei Jackpot-Runden mit, ein Zehntel unserer 524 Auskunftsgeber ist Totalverweigerer.
Zur letzten Gruppe gehören besonders jene, die selbst kein Lotto bekommen haben, während viele Geschäfte im Umfeld Annahmestellen wurden. Dazu kommen Menschen, die Glücksspiel grundsätzlich ablehnen sowie die offenbar gar nicht so kleine Gruppe von Trafikanten, die auf die Lotterien mittlerweile chronisch schlecht zu sprechen ist.
Unter jenen, die Lotto und EuroMillionen spielen, ist die Motivation ganz ähnlich wie beim Rest der Bevölkerung: Man möchte dem Glück einfach eine Chance geben. Auch wenn man aus professioneller Erfahrung weiß, wie gering die Wahrscheinlichkeit für den großen Treffer eigentlich ist ...
Kommentare