-
Allgemein
Tag der Kärntner Tabaktrafikanten
Für Sonntag, den 12. August, hatte das Kärntner Landesgremium einmal mehr nach Pörtschach zum Fachgruppentag an den Wörthersee geladen.
-
Allgemein
Passiv-Dampfen als Mythos entlarvt
Eine Gemeinschaftsstudie von Instituten und Fontem Ventures hat sich Lebensdauer und Schadstoffniveau von ausgeatmetem E-Liquid-Dampf angesehen.
-
Politik & Recht
„Die Spannen beim Kaffee sind sehr gut …“
… meint der stellvertretende Bundesgremialobmann und Kaffeebeauftragte Otmar Schwarzenbohler kurz vor der Freigabe der neuen Produktgruppe.
-
Politik & Recht
Plain Packaging in Norwegen
Mit 1. Juli 2018 endete die einjährige Übergangsfrist: Seit diesem Datum dürfen Zigaretten, Feinschnitt und Snus nur noch in standardisierten Einheitsverpackungen nach australischem Vorbild verkauft werden.
-
Nebenprodukte
Coffee-to-go aus Sicht der MVG
Ab 1. September 2018 dürfen die heimischen Trafiken auch Kaffee verkaufen. Wir haben MVG-Chef Hannes Hofer dazu befragt.
-
Industrie & Großhandel
JTI Wissensforum 2018
Das beliebte Fortbildungsformat geht heuer deutlich verändert auf Tournee.
-
Allgemein
Umfrage: Worin sehen Sie die Zukunft der Trafik?
Welche Richtung ist einzuschlagen, wenn das Tabakfachgeschäft langfristig lebensfähig bleiben soll?
-
Produkte
Manitou No. 3 Sky nun auch als Drehtabak
Zu den beliebten zartblauen Manitou-Fabrikszigaretten kommt mit 1. Juli auch der Feinschnitt auf unseren Markt.
-
Industrie & Großhandel
Track & Trace: Pflicht mit weit reichenden Folgen
Das ab Mai 2019 verpflichtende Rückverfolgbarkeitssystem für Tabakerzeugnisse ist hierzulande noch kaum bekannt.
-
Monopolverwaltung
Hannes Hofer als MVG-Chef wiederbestellt
Mit der erneuten Bestellung von Hannes Hofer als Chef des österreichischen Tabakmonopols ist die Kontinuität in unruhigen Zeiten für weitere drei Jahre sichergestellt.