Pro und Kontra Nikotinsteuer
Aktuell kommt die Branche kaum zur Ruhe. Das Hin und Her der Gutachter bzw. das lange Warten auf den tatsächlichen Verkaufsstart von rauchbarem CBD-Hanf in der Trafiken ist nervenaufreibend.

In unserer Umfrage ging es daher heiß her, nur eine hochdünner Mehrheit ist klar für Nikotinsteuern, rund zwei Drittel sehen damit verbunden auch ein Anwachsen des Monopolkatalogs. Im Detail divergieren die Meinungen dann noch mehr, lediglich für die offensichtliche Budgetstopferei auf dem Rücken der Konsument*innen und Trafikant*innen gibt es allgemein kein Verständnis.
Ernstzunehmen sind auf jeden Fall Bedenken hinsichtlich der (aktuell ja guten) Spannen auf NGP, die durch eine zusätzliche Steuer ziemlich sicher geringer ausfallen. Mit einem Exklusiv-Verkauf wäre dann zwar quantitativ einiges wettzumachen, nicht zur unterschätzen ist aber der vermutlich blühende Schwarzmarkt. Ob die Politiker das alles bedenken?
Glauben Sie, dass die Einführung eine Nikotinsteuer letztlich mehr zusätzliche Monopolartikel bedeutet?

Die Wechselwirkung aus Steuern und Monopol-Zugehörigkeit ist aktuell bei CBD-Hanf noch ein Zankapfel, ähnliche Auffassungsunterschiede gibt es bei NGP.
Die vollständige Umfrage samt Kommentaren finden Sie ab 16. Mai in der Printausgabe der Trafikantenzeitung.