JTI kauft sich weltweit ein

21.10.2015

Von: Redaktion Trafikantenzeitung
Der japanische Konzern sichert sich weitere Markenrechte und Marktanteile.
Auf dem Weltmarkt sowie im Iran stellt sich der Konzern nun noch breiter auf.

Die Kriegskasse scheint gut gefüllt: Japan Tobacco International hat den Geschäftsbetrieb der Marke Natural American Spirit außerhalb der USA von der Unternehmensgruppe Reynolds American Inc. gekauft. Die 1982 eingeführte Marke ist die weltweit einzige Premiumzigarette, die von Beginn an frei von Zusatzstoffen angeboten wurde und erfreut sich auf wichtigen Märkten einer starken Wachstumsentwicklung.
JT-Präsident Mitsuomi Koizumi zu den Kaufgründen: "Natural American Spirit wird es dem JT Konzern ermögichen, sein Markenportfolio weiter auszubauen. Dieser starke und einzigartige Markenwert wird die Basis unseres Konzerns weiter stärken."
Die Transaktion soll 2016 abgeschlossen sein. Eine direkte Auswirkung auf den österreichischen Markt ist vorerst nicht abzusehen.

Einkauf im Iran
Nach dem Ende des Handelsembargos kehren zahlreiche Firmen und Investoren in den Iran zurück. JTI hat dort die ATI (Arian Tobacco Industry), ein Privatunternehmen mit rund 1.000 Mitarbeitern, erworben. Damit verdoppelt sich der Marktanteil der Japaner, die den Markt mit BAT und dem koreanischen Konzern KT&G bearbeiten.
Der Iran hat insofern eine Sonderstellung, als einerseits die Marke Marlboro dort nicht vertreten ist. Andereseits kämpft das Land dank durchlässiger Grenzen und hoher Tabaksteuer mit einem Schmuggelanteil von 40 Prozent.   mh, ft.com