Tobaccoland/TOB

Aus Tobaccoland wird TOB

15.07.2025

Dreißig Jahre nach dem Start als Tobaccoland beginnt für den Großhändler TOB eine neue Ära. Das Unternehmen zieht in einen Neubau nach Gumpoldskirchen und zeigt sich erstmals mit einem komplett veränderten Erscheinungsbild.

Der Standortwechsel begann bereits im Juni 2025 – aber eigentlich schon 2021, dann ab da wurde intensiv nach einem neuen Standort gesucht. Seit der Fertigstellung der Gebäude wechselten Büros und Team an die neue Adresse in der Novomaticstraße 38. Die Nachbarschaft dort kann sich sehen lassen: Novomatic, NENI am Tisch, DocMedikus und Hertz Classics gehören dazu. TOB errichtete den Neubau auf zwei Grundstücken mit insgesamt rund 25.000 Quadratmetern Fläche. Seit dem Spatenstich im November 2023 entstanden ein modernes Bürogebäude, ein Hochregallager und eine Kommissionierhalle. Prunkstück des neuen Lagers ist einer riesigen, 360 Quadratmeter großen und über sechs Meter hohen Humidor-Halle. Sobald dann bis September auch die Bereiche Logistik und Kommissionierung vollständig eingezogen sind, wird TOB hier etwa 120 Mitarbeiter beschäftigen – und das mit ausreichend Platz für Wachstum. Sowohl im Office- als auch im Logistikbereich. Ausreichend zusätzliche Büroarbeitsplätze ohne Shared-Desk-Kunstgriffe sowie vorliegende Genehmigungen für einen Anbau am Hochregallager sichern den Standort für alle Eventualitäten ab.

Nachhaltigkeit als Versprechen

Doch ein neuer Standort bedeutet auch Eingriffe in Natur und Umwelt – selbst in einem Gewerbegebiet. Deshalb hat TOB gemeinsam mit der Marktgemeinde Gumpoldskirchen ein Green Concept entwickelt, das genau diese Eingriffe ausgleicht und deutlich reduziert. TOB ist das erste Unternehmen in Niederösterreich, das sich mit einer Gemeinde auf ein derart umfassendes Umweltkonzept geeinigt hat.

Alle Gebäude tragen Photovoltaikanlagen auf ihren Dächern. Damit erzeugt TOB seinen Strom direkt vor Ort. Apropos Strom: eine redundante Serverlandschaft sowie eine großzügige Notstrom-Anlage gewährleisten auch im Falle eines kompletten Blackouts bis zu 72 Stunden volle, autarke Funktionalität des Standortes. Geheizt wird umweltschonend mit lokaler Fernwärme, größtenteils frei von fossilen Brennstoffen. Jeder der neuen Parkplätze erhält eine Vorrichtung für E-Ladestationen; ein Viertel dieser Plätze ist bereits jetzt aktiv im Einsatz. Außerdem verwendet TOB keine versiegelten Asphaltflächen, sondern Rasensteine. Zusätzlich pflanzte TOB bereits 61 neue Bäume, das sind 30 Prozent mehr, als laut Vorschriften eigentlich nötig gewesen wären. Die Grünflächen auf dem Firmengelände erhalten ein eigenes Bewässerungssystem. Zudem wurde die Fassade des Neubaus bewusst hell gehalten, um das Ortsbild harmonisch zu ergänzen.

TOB

Wenig Verkehr und volle Elektromobilität

Das Verkehrskonzept, das gemeinsam mit der Gemeinde erstellt wurde, beschränkt die Zahl der täglichen Lastwagen-Fahrten auf fünf bis acht pro Tag. Der Fuhrpark von TOB im Management und Außendienst besteht ausschließlich aus Elektroautos. Gearbeitet wird vor allem innerhalb der Normarbeitszeiten; nur in Wochen mit Feiertagen kommt ausnahmsweise der Samstag dazu. Den letzten Schliff in Logistikfragen gab es übrigens durch die Mitwirkung des langjährigen, bereits seit April im Ruhestand befindlichen Logistikchefs Karl Gruber.
Der Wechsel von Wien nach Gumpoldskirchen verändert für viele Beschäftigte den täglichen Weg zum Arbeitsplatz spürbar, selbst wenn es nur 25 Kilometer Entfernung sind. Daher übernimmt TOB für seine Mitarbeiter die kompletten Kosten für öffentliche Verkehrsmittel. Zusätzlich zahlt das Unternehmen Zuschüsse für jene Mitarbeiter, die für die sogenannte letzte Meile zum Büro einen E-Scooter oder ein Fahrrad nutzen. Auch praktische Lösungen für das Essen am Arbeitsplatz und das Laden privater E-Fahrzeuge wurden geschaffen.

TOB

Neuer Name, neues Gesicht

Mit dem Standortwechsel ändert TOB erstmals seinen Firmennamen. Aus Tobaccoland wurde mit 1. Juli 2025 jetzt schlicht TOB. Diese neue Kürze soll zum einen die Verbindung zur langen Erfolgsgeschichte deutlich machen, zum anderen steht der Name für Dynamik und Tempo. Schon jetzt erwirtschaftet das Unternehmen rund die Hälfte seines Umsatzes außerhalb des Tabakbereichs.

Der Namenswechsel ist nur Teil eines größeren Neuanfangs. TOB hat sich auch von den bisherigen Firmenfarben verabschiedet. Statt dem schon seit längerer Zeit auch bei den Mitarbeitern nicht mehr besonders populären Orange verwendet das Unternehmen nun Petrol und Grün, die Frische und Modernität ausstrahlen sollen. Das neue Logo besteht aus weißen Winkeln, die Straßen symbolisieren, auf denen sich Menschen begegnen und Logistik möglich wird. Und als Reminiszenz an früher auch ein abstrahiertes „TL“.

„Bewegung mit Zukunft“ – das ist der neue Slogan, der die Vision von TOB in drei klaren Worten zusammenfasst. Geschäftsführer Jürgen Klampfer beschreibt diesen Neustart so: „Veränderung braucht oft kleine Schritte – aber manchmal sind auch markante Wendepunkte nötig. Deshalb haben wir Umzug und Neuauftritt verbunden.“

TOB

Selbstbewusstsein und Offenheit

Klampfer betont auch, was das Unternehmen mit diesem großen Schritt nach außen hin zeigen will: TOB weiß, was es kann, und es ist bereit, sich ständig neu zu erfinden, um seinen Partnern am Markt optimale Lösungen bieten zu können. Der neue Standort erlaubt unbegrenztes Wachstum und viel Raum für neue Ideen und Produkte. Offen zeigt sich TOB damit auch für neue Menschen im Team, die mit ihren Ideen zum Erfolg beitragen wollen.
„Vom neuen Standort aus werden wir mit Energie, Innovation und dem Gespür für Menschen, Markt und Trends zu neuen Höhenflügen starten“, sagt Klampfer. „Das bisherige Feedback unserer Kunden zeigt, dass wir damit absolut richtig liegen.“
Für alle Interessierten soll es schon bald die Möglichkeit geben, den neuen Standort zu besichtigen; ab Jänner sind dann Gemeinschafts-Busreisen, organisiert durch die jeweiligen Landesgremien, geplant.

Auch im Internet hat die ehemalige Tobaccoland eine neue Adresse:
www.tob.at

Markus Höller

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Ich bin ein Profi