Ihre Meinung zählt!
In der letzten Trafikantenzeitung-Umfrage wollten wir kein Stimmungsbild eines aktuellen Themas einfangen, sondern die Vorlieben der Leser*innen in den Mittelpunkt stellen.

Um die Inhalte der Trafikantenzeitung möglichst genau an die Wünsche und Interessen unserer Leser*innen anzupassen, haben wir die Umfrage in drei Fragenbereiche aufgeteilt: „Worüber möchten Sie mehr lesen?“, „Welche Themen sind gänzlich uninteressant?“ und „Welche Geschichte hat Ihnen in der Vergangenheit besonders gut gefallen?“. Damit wollten wir nicht nur die Meinung der Trafikant*innen zu unserem Medium lesen, sondern Ihnen auch die Möglichkeit geben, mit Kritik und Vorschlägen zukünftige Ausgaben mitzugestalten.
Kritik, Lob und Wuchteln
Mit lediglich knapp über 70 Teilnahmen (im Vergleich zu sonst über 300) war die größte Überraschung der Umfrage das geringe Interesse, diese Gelegenheit für konkretes Feedback zu nutzen. Dafür war die Qualität und Ausführlichkeit der Antworten durch die Bank sehr interessant und hilfreich. Wir konnten so sehr genau festmachen, worauf wir in Zukunft bei der Auswahl der Themen achten müssen. Das eine oder andere Lob hat uns sehr gefreut, sachliche Kritik nehmen wir selbstverständlich sehr ernst.
Ein besonderes Danke geht auch an die vereinzelten humorvollen Antworten, die uns den oft ernsten Alltag in der Redaktion aufgeheitert haben. Favorit ist die Antwort auf die Frage nach der beliebtesten Geschichte der Vergangenheit: „Rom, Karthago, Ägypten und Griechenland“.
Well played 🙂
Worüber möchten Sie mehr lesen?
EUTPD, Steuern, Zukunft Monopol, etc.
Lohnnebenkosten und Mitarbeitereinstellungen
Aktuelle korrekte Infos zu Entwicklung von neuen Produktgruppen, z.B. Blüten.
Hinter den Kulissen (Produktion, Vertrieb, Lager, Versand)Markt- und Markenentwicklung
Informationen und Studien über Harm Reduction Produkte und inwieweit diese unabhängig sind.
Der gestrichene Erbparagraph.
Wann endlich der Hanf kommt.
Kostenwahrheit und Objektivität.
CBD Hanf in der Trafik, wann es soweit ist.
Welche Themen sind uninteressant?
Inklusion, weil das in unserer Branche selbstverstädlich sein sollte.
E-Zigaretten, Vape etc.
Lobhudeleien. Wir wollen Fakten lesen und nicht behübschte Geschichten!
Negative Berichterstattung bzw. Schwarzmalerei bzgl. Zukunft von Trafiken.
Selbstbeweihräucherung von Politik, Ämtern, Behörden oder Partnern – sofern sie nicht auch den Trafikanten dienen.
Verbote von Tabakprodukten.
E-Shisha.
Wer momentan gerade Geschäftsführer ist – egal bei wem. Interviews die keinen Mehrwert haben.