• AllgemeinFeatured Image

    Schutznebel gegen Kriminelle

    Verbrecher schätzen es gar nicht, bei ihren Aktionen weder Ware noch Verkäufer sehen zu können. Die Idee einer blitzartig aufziehenden künstlichen Nebelwand bewährt sich mittlerweile bei vielen Juwelieren. Nun hat sich ein erster Trafikant für ein System des Technologieführers Bandit entschieden.

  • AllgemeinFeatured Image

    Die Trafik „Zum lustigen Hermann“

    Der Trafikant Hermann Maringer ist Geschäftsmann, Stimmungskanone und kommunikative Drehscheibe seines Heimatortes Hausleiten. Ein chronisch gut gelauntes Energiebündel. 

  • ProdukteFeatured Image

    Camacho Liberty 2021 limited Edition

    Die Camacho Liberty, eine limited Edition einer kräftigen Cigarrenlinie, feiert in diesem Jahr ihre 19. Auflage.

  • AllgemeinFeatured Image

    Ein Stück Familiengeschichte

    Es muss nicht immer die Hochglanztrafik in allerbester Stadtlage sein, damit das eigene Geschäft dem Trafikanten wie seinen Kunden Spaß macht und erfolgreich läuft. Ein ländlicher Lokalaugenschein.

  • AllgemeinFeatured Image

    Wenn der Vater mit dem Sohne …

    Josef und Manuel Lesjak betrieben den letzten Zeitungskiosk im U-Bahn-Bereich. Jetzt führen sie ein Tabakfachgeschäft. Eine Änderung, die viel Neues brachte ...

  • AllgemeinFeatured Image

    Wiens stärkster Trafikant

    Georg Schober steht in einem der kleinsten Geschäfte und war einmal der jüngste Vertreter seiner Berufsgruppe in ganz Österreich.

  • AllgemeinFeatured Image

    Warten auf das Christkind

    Manchmal kommt das Leben anderes, als man glaubt: Wie aus einem jungen Nachwuchsspieler des Sportclubs FAVAC ein begeisterter Trafikant wurde.

  • AllgemeinFeatured Image

    Eine Institution sperrt zu

    Mit 30. September 2016 schloss die Trafik Edl im 21. Bezirk für immer ihre Pforten. Nach 64 Jahren am gleichen Standort geht ein weiterer Grätzltreffpunkt verloren.

  • AllgemeinFeatured Image

    Kleine, große Welt

    Wie der letzte Mohikaner steht der kleine Trafikkiosk von Ing. Ludwig Herzog vor der U1-Station Kaisermühlen/Vienna International Center, umgeben von der Skyline Wiens.

  • AllgemeinFeatured Image

    Durch’s Dunkel zum Licht

    Eine Trafik in einem Einkaufscenter klingt nach einer „g’mahten Wiesn“. Wird ein Center aber umgebaut, so hat auch das eine andere Größenordnung, wie Wolfgang Frank berichten kann …  

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Ich bin ein Profi