Politik & Recht
-
Der Tabakmarkt 2018 – ein Rückblick der MVG
Monopolchef Hannes Hofer und Bundesgremialobmann Josef Prirschl präsentierten am 20. Februar die Zahlen des Vorjahres.
-
Tabak ab 18 Jahren läuft offenbar problemlos
Die Umstellung der Zigarettenautomaten auf die Alterskontrolle „ab 18 Jahre“ wurde zeitgerecht und gut abgeschlossen.
-
CBD: Legal, illegal oder ganz egal?
Der CBD-Erlass von Gesundheitsministerin Hartinger-Klein sollte "Klarheit schaffen", bewirkte mit breiter Verunsicherung aber das genaue Gegenteil.
-
Ein CBD-Standl direkt vor unserer Trafik …
… darf Michael Bleha im Fischapark bewundern. Der Centerbetreiber hat einem burgenländischen CBD-Shop die Standfläche vermietet.
-
FCTC-Treibjagd auf Next Generation Products
Wer auf ein Umdenken der WHO-Suborganisation gehofft hatte wurde bitter enttäuscht.
-
Zigarettenautomaten: Das „Tabak ab 18“-Problem
Mit 1. Jänner 2019 ist der Verkauf von Tabakwaren erst ab einem Alter von 18 Jahren gestattet. Die Altersabfrage ist allerdings technisch nicht ganz trivial. Und auch nicht umsonst.
-
Fidesz-Regierung für ein rauchfreies Ungarn?
Wenn diese Idee umgesetzt werden sollte können Trafikanten aus dem Burgenland und der Steiermark die Korken knallen lassen.
-
„Hanf alleine wird uns nicht alle reich machen …“
Bundesgremialobmann Prirschl im Gespräch, das sich um Kaffee, Hanf, Lotto und Tabaksteuer dreht.
-
„Die Spannen beim Kaffee sind sehr gut …“
… meint der stellvertretende Bundesgremialobmann und Kaffeebeauftragte Otmar Schwarzenbohler kurz vor der Freigabe der neuen Produktgruppe.
-
Plain Packaging in Norwegen
Mit 1. Juli 2018 endete die einjährige Übergangsfrist: Seit diesem Datum dürfen Zigaretten, Feinschnitt und Snus nur noch in standardisierten Einheitsverpackungen nach australischem Vorbild verkauft werden.