CBD-Hanf: Weiterhin Unruhe

    Der Verkauf von rauchbarem CBD-Hanf in der Trafiken bleibt weiterhin umstritten und verzögert sich auf unbestimmte Zeit.

    Des einen Freud …

    ... des anderen Leid. Das VwGH-Urteil hat den etablierten CBD-Händlern die Geschäftsgrundlage zu Gunsten der Trafiken entzogen.

    CBD im Monopol – der Status Quo

    Aktuell warten alle gespannt auf den Abschluss der Bewilligungsverfahren rund um die CBD-Blüten. Wir haben schon vorab ein paar Fragen an Hannes Hofer, Geschäftsführer der MVG.

    Politik & Recht

    • Featured Image

      Hanf-Rückzieher: Peinlich für das Finanzministerium

      In einer beispiellosen Aktion hat das Finanzministerium die von ihm selbst genehmigte Preiskundmachung für das erste Hanfprodukt nur einen Tag später zurückgerufen. Weshalb?

    • Featured Image

      Stellungnahme des Bundesgremiums zu den Hanf-News

      Mit der Bekanntgabe in der Wiener Zeitung am 1. Juli 2020 wird der Verkaufsstart von rauchbarem Hanf in den österreichischen Trafiken angekündigt. Für das Bundesgremium wurde damit ein wichtiger Schritt für die Branche gemacht! Mit dem Schreiben des Gesundheitsministeriums im April 2020 hat es sich bereits abgezeichnet und nun hat das Finanzministerium das Tabaksteuergesetz vollzogen.

    • Featured Image

      CBD-Hanf kommt in die Trafiken

      Das Finanzministerium hat nun überraschend schnell erste Hanf-Produkte als "anderer Rauchtabak" klassifiziert und damit ihren Verkauf in Tabakfachgeschäften ermöglicht: Ab 8. Juli dürfen - vorerst nur - die Produkte der Marke MAWU verkauft werden.

    • Featured Image

      MVG-Umfrage als Online-Dialog auf YouTube

      Vier Mal im Jahr befragt die Monopolverwaltung jeweils 500 Trafikanten - mit laufend steigenden Responseraten. Corona-bedingt fasst die MVG die jüngsten Ergebnisse nun in einem Video zusammen, das auf YouTube abgerufen werden kann.

    • Featured Image

      Deutschland bekommt ein Tabakwerbeverbot

      Nach Jahren des Widerstands der Union dürfte das Werbeverbot nun auch bei unseren Nachbarn kommen.

    • Featured Image

      „Ich erwarte Hanfprodukte noch für 2020“

      ... meint Bundesgremialobmann Josef Prirschl im Gespräch, das sich aber ebenso um den Corona-Shutdown, die Lotterien und den boomenden bargeldlosen Zahlungsverkehr drehte.

    • Featured Image

      Die Marktzahlen der Monate März & April 2020

      Die Monopolverwaltung hat sich genau angesehen, wie sich die Umsätze der Tabakfachgeschäfte und -verkaufsstellen durch Corona, Shutdown, Home-Office und Grenzschließungen verändert haben. Auch die Verschiebung von Hochfrequenzstandorten zu kleineren Geschäften wurde dokumentiert.

    • Featured Image

      Die Glückspielbeauftragten des Bundesgremiums treten zurück

      Vorarlberg-Obfrau Ursula Steurer und Wien-Obmann Andreas Schiefer waren im Bundesgremium die Gesprächspartner der Lotterien. Sie haben nach jahrelangen Gesprächen, die offenbar allesamt nichts gebracht haben, den Hut draufgeschmissen. In einem offenen Brief erklären sie, warum.

    • Featured Image

      „Wir haben seit einem Jahr ein legales Hanfprodukt“

      ... erklärt Großhändlerin Susanne Moosmayr im Interview. Der Segen von AGES und Gesundheitsministerium ist erteilt, nur das Finanzministerium lässt sich Zeit.

    • Featured Image

      Dr. Pietsch: „An unserer Rechtsansicht hat sich nichts geändert“

      Das Informationsschreiben aus dem Gesundheitsministerium ist auf vielfache Nachfrage und in Abstimmung mit der Finanz entstanden, wie Dr. Franz Pietsch im Interview erklärt.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Ich bin ein Profi