Politik & Recht
-
Perfekt gelungene Selbstentblößung
Dampfer Felix Huber wurde Zeuge, wie ein Sektionschef des Gesundheitsministeriums weltweit anerkannten Wissenschaftlern die Expertise abspricht, weil deren Ergebnisse nicht zu seiner Überzeugung passen.
-
Baldige Anhebung des Mindestalters fürs Rauchen auf 18 Jahre
Wenn es gegen den Tabakgenuss geht, sind sich die Bundesländer ausnahmsweise einig – ab 2018 soll das Mindestalter für Kauf und Konsum von Tabak bei 18 Jahren liegen.
-
Neue Ministerin für Gesundheit und Frauen
Der mit dem Tod Sabine Oberhausers vakant gewordene Ministersessel wurde nun mit einer Medizinerin neu besetzt.
-
Das war erst der Anfang …
Nach dem medialen Doppelschlag gegen die Trafikanten gleich zu Jahresbeginn haben wir den stellvertretenden Bundesgremialobmann Andreas Schiefer zum Gespräch gebeten.
-
Australien unterwegs zu 40 $ pro Packung
Plain Packaging reicht nicht: Australien erhöht in den kommenden vier Jahren die Tabaksteuer jährlich um 12,5 Prozent - Rauchen wird Down Under zum Luxus. Und den Schwarzmarkt freut´s.
-
Irland beschließt Plain Packaging
Da waren es schon drei: Nach Großbritannien und Frankreich bekommt nun auch die Republik Irland die Einheits-Zigarettenpackung nach australischem Vorbild.
-
Trafik-Regal: Frei oder reglementiert?
Dem Auftritt eines Mitarbeiters des Gesundheitsministeriums auf der Messe folgend könnte man meinen, dass die Warenpräsentation im Tabakfachgeschäft schon heute gesetzlich eingeschränkt sei. Stimmt das?
-
Das Handelsspannen-Modell des Bundesgremiums
Die Forderung nach einer fixen 15-Prozent-Spanne steht schon länger im Raum. Bundesgremialobmann Josef Prirschl rechnet nun die Auswirkungen seines Stufenplans vor.
-
Tagesaktuelle Zigarettenpreise auf www.mvg.at
Die Monopolverwaltung erweitert ihr online verfügbares Servicespektrum um eine Preisauskunft für Zigaretten.
-
Tabakgesetz „abstimmungsreif“
Mit dem Segen des Gesundheitsausschusses ist die Novelle des Tabakgesetzes reif, im Plenum des Nationalrates diskutiert und beschlossen zu werden.