CBD-Hanf: Weiterhin Unruhe

    Der Verkauf von rauchbarem CBD-Hanf in der Trafiken bleibt weiterhin umstritten und verzögert sich auf unbestimmte Zeit.

    Des einen Freud …

    ... des anderen Leid. Das VwGH-Urteil hat den etablierten CBD-Händlern die Geschäftsgrundlage zu Gunsten der Trafiken entzogen.

    CBD im Monopol – der Status Quo

    Aktuell warten alle gespannt auf den Abschluss der Bewilligungsverfahren rund um die CBD-Blüten. Wir haben schon vorab ein paar Fragen an Hannes Hofer, Geschäftsführer der MVG.

    Politik & Recht

    • Featured Image

      Umfrage: Wollen Sie Hanfprodukte verkaufen?

      Jüngste Entwicklungen machen die Möglichkeit des Verkaufs von Hanf-/Cannabis-/CBD-Produkten wahrscheinlicher. Doch wollen die Trafikanten sie auch anbieten?

    • Featured Image

      Klarstellung des Gesundheitsministeriums zu pflanzlichen Raucherzeugnissen

      Das Bundesministerium für Gesundheit hat einen Informationstext zu pflanzlichen Raucherzeugnissen veröffentlicht, der eine Klarstellung im Hinblick auf Hanf- bzw. Cannabisprodukte bedeutet. Ob sich dadurch etwas ändern wird?

    • Featured Image

      News aus der Monopolverwaltung

      Wir haben bei MVG-Geschäftsführer ­Hannes Hofer nachgefragt, wie es in der Krise bei den Trafiken aussieht.

    • Featured Image

      Maskenpflicht in Trafiken ab 14. April – für Kunden und Personal

      Die Verordnung für weitere Maßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung von COVID-19 wurde nun veröffentlicht.

    • Featured Image

      Kommentar von JTI zur verschobenen Preiserhöhung

      JTI hatte als erstes Unternehmen die geplanten Preiserhöhungen kommuniziert und wäre über das Portfolio um 20 Cent gegangen. Nun wurde die Tabaksteuer neu auf den Herbst verschoben und die geplanten Preiserhöhungen sind somit Geschichte.

    • Featured Image

      Das ist los in den heimischen Trafiken

      Die Trafikantenzeitung hat bei MVG-Geschäftsführer Hannes Hofer nachgefragt, wie es den Trafikanten mit den neuen Regelungen zur COVID19-Situation geht, wie die Kundenfrequenz beurteilt wird und was die größten Sorgen der Trafikanten sind.

    • Featured Image

      Preiserhöhung für Zigaretten auf Herbst verschoben

      Das österreichische Parlament hat das aktuelle Tabaksteuermodell vom 1. April auf den 1. Oktober 2020 verschoben. Die bereits verkündeten Preiserhöhungen für Zigaretten und andere Tabakprodukte werden damit wohl ebenfalls oder zumindest mehrheitlich verschoben.

    • Featured Image

      Umfrage: Wie wirken sich zusperrende Shishabars aus?

      Das Gastro-Rauchverbot killt das Geschäftsmodell der Shisha-Bars – mit welchen Folgen in der Trafik?

    • Featured Image

      Information des Bundesgremiums der Tabaktrafikanten (WKÖ)

      Offene Trafiken, lieferfähige Großhändler - die Tabakbranche wird ihrer Rolle als Nahversorger gerecht. Nun wendet sich das Bundesgremium der Tabaktrafikanten an Tabakfachgeschäfte und Tabakverkaufsstellen mit zur Öffnung berechtigendem Hauptgewerbe:

    • Featured Image

      Das Ergebnis der Kammerwahl 2020

      Die Detailergebnisse der Wirtschaftskammerwahl sind da. Der große Sieger heißt Wirtschaftsbund – aber nicht überall.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Ich bin ein Profi